
Hypothekenzinsen in den USA erreichen Rekordhoch: Welche Folgen wird das für den Immobilienmarkt haben?
Am 6. Februar 2024 schossen die durchschnittlichen Hypothekenzinsen in den USA auf ein Rekordhoch von 7,85%. Dieser Anstieg dient als Signal für Kreditnehmer und bestätigt die zuvor von Ökonomen vorhergesagten Trends. Solche Veränderungen der Marktbedingungen wecken Besorgnis unter potenziellen Hauskäufern und im Immobilienmarkt insgesamt.
Weiterlesen
Rückgang der Verkaufszahlen bestehender Immobilien vor dem Hintergrund von Marktveränderungen
In den letzten Monaten ist ein deutlicher Rückgang der Verkaufszahlen bestehender Immobilien in den Vereinigten Staaten zu verzeichnen, der den niedrigsten Stand seit fast 30 Jahren erreicht hat. Insbesondere der August 2023 zeigte einen weiteren Rückgang der Verkaufszahlen im Jahresvergleich, was eine Verschlechterung der Marktlage anzeigt.
Weiterlesen
Immobilienverkäufe in Toronto steigen aufgrund sinkender Kreditkosten
Toronto erlebt einen positiven Trend auf dem Immobilienmarkt: Im August stiegen die Hausverkäufe im Vergleich zum Vormonat um 5 %. Laut dem Toronto Regional Real Estate Board (TRREB) ist dies der erste Verkaufsanstieg seit mehreren Monaten, was auf eine Wiederbelebung des Interesses an Wohnraum seitens der Käufer hindeuten könnte.
Weiterlesen