OPRnews
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • 中文
  • 日本語
Startseite Wirtschaft High-tech Autos Politik Investitionen Ökologie Krypto
Chinesische Zentralbank ordnet staatlichen Banken an, Dollar-Käufe zu reduzieren

Chinesische Zentralbank ordnet staatlichen Banken an, Dollar-Käufe zu reduzieren
30 days ago

Die Volksrepublik China verstärkt weiterhin ihre Kontrolle über ihren Finanzmarkt und verschärft diesmal die Beschränkungen für Dollar-Käufe. Die Zentralbank des Landes hat eine Anordnung an große staatliche Banken erlassen, die sie auffordert, das Volumen der Käufe von US-Währung zu verringern. Dieser Schritt wurde als Antwort auf langanhaltende Bedrohungen der USA hinsichtlich chinesischer Wirtschaftspraktiken gedeutet.

Weiterlesen
CEO von Bank of America Brian Moynihan Erwatet Keine Zinssenkungen im Jahr 2023

CEO von Bank of America Brian Moynihan Erwatet Keine Zinssenkungen im Jahr 2023
1 month ago

Der CEO von Bank of America, Brian Moynihan, äußerte sich zuversichtlich, dass im Jahr 2023 keine Zinssenkungen erfolgen werden. In einem kürzlichen Interview wies er darauf hin, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Land herausfordernd bleiben und erwartet wird, dass die Zentralbank an einer strengen Geldpolitik festhalten wird. Seiner Meinung nach lassen steigende Inflation und komplizierte Lieferketten wenig Spielraum für Zinssenkungen in naher Zukunft.

Weiterlesen
Indische Zentralbank Verstärkt Prüfung der Kreditaktivität

Indische Zentralbank Verstärkt Prüfung der Kreditaktivität
6 months ago

Die Reserve Bank of India hat beschlossen, ihre Maßnahmen zur Kontrolle der Kreditaktivität zu verschärfen, da die Bedenken hinsichtlich übermäßiger Verschuldung zunehmen. Diese Entscheidung ist Teil der Bemühungen, die finanzielle Stabilität zu gewährleisten und die Risiken im Zusammenhang mit einem potenziellen Anstieg von Zahlungsausfällen zu minimieren. Der Ausschuss für Geldpolitik der Bank plant, die Kreditinstitute genau zu überwachen, während das Land mit Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des wirtschaftlichen Wachstums und möglichen negativen Folgen für die steigende Verschuldung konfrontiert ist.

Weiterlesen
Ökonomen wetten auf mehr Lockerung in Indonesien nach überraschender Zinssenkung

Ökonomen wetten auf mehr Lockerung in Indonesien nach überraschender Zinssenkung
7 months ago

Die jüngste Entscheidung der Zentralbank Indonesiens, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, kam für viele Experten überraschend und löste Diskussionen über eine mögliche weitere Lockerung der Geldpolitik aus. Diese Entscheidung wurde im Kontext eines sich verlangsamen Wirtschaftswachstums und der Ungewissheit über zukünftige Inflationsentwicklungen im Land getroffen.

Weiterlesen
Norwegen Beibehält Zinsniveau, Senkung Erst 2025 Möglich

Norwegen Beibehält Zinsniveau, Senkung Erst 2025 Möglich
7 months ago

Die Zentralbank Norwegens hat entschieden, den Leitzins bei 4,25% zu belassen und angekündigt, dass eine Senkung der Zinsen frühestens 2025 erfolgen wird. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die wirtschaftliche Stabilität im Land zu unterstützen, trotz verschiedener Marktbedingungen, einschließlich der steigenden Inflation und der Veränderungen in den Arbeitsbedingungen.

Weiterlesen
Angola Lässt Leitzins Unverändert Bei Nachlassender Inflation

Angola Lässt Leitzins Unverändert Bei Nachlassender Inflation
7 months ago

Die Zentralbank von Angola hat beschlossen, den Leitzins bei 18 % zu belassen. Diese Entscheidung wurde im Kontext nachlassender inflationärer Druckverhältnisse im Land getroffen, wobei die Inflationsrate im August bei 11,2 % lag und damit leicht unter den 11,5 % im Juli fiel. Die jährliche Inflation bewegt sich von dem im Mai dieses Jahres erreichten Höchststand von 13,3 % weg.

Weiterlesen
Brasilien erhöhter Zinssatz auf 10,75% vor dem Hintergrund eines kräftigen Wirtschaftswachstums

Brasilien erhöhter Zinssatz auf 10,75% vor dem Hintergrund eines kräftigen Wirtschaftswachstums
8 months ago

Am 18. September 2024 Ergriff Brasilien eine bedeutende Maßnahme in seiner Geldpolitik, indem die Zinssätze auf 10,75% angehoben wurden. Die Zentralbank des Landes traf diese Entscheidung aufgrund von Anzeichen eines starken Wirtschaftswachstums, von dem sie glauben, dass er zu Inflation führen könnte. Der Zinssatz wurde um 0,25% erhöht und liegt nun auf dem höchsten Stand seit 2016. Diese Erhöhung ist hauptsächlich notwendig, um die steigenden Preise zu kontrollieren und die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten.

Weiterlesen
Federal Reserve Schafft Spielraum für globale Wirtschaftspolitik

Federal Reserve Schafft Spielraum für globale Wirtschaftspolitik
8 months ago

Das Federal Reserve System der Vereinigten Staaten (Fed) eröffnet neue Möglichkeiten für die Geldpolitik sowohl im Inland als auch international. Die letzte FOMC-Sitzung endete mit dem unveränderten Zinssatz, wodurch die Zentralbanken anderer Länder mehr Bewegungsfreiheit erhalten. Diese Entscheidung wurde vor dem Hintergrund zunehmender globaler Instabilität und wirtschaftlicher Unsicherheit getroffen.

Weiterlesen
Türkische Zentralbank Verzögert Zinssenkungen Angesichts Unsicherer Wirtschaftsbedingungen

Türkische Zentralbank Verzögert Zinssenkungen Angesichts Unsicherer Wirtschaftsbedingungen
8 months ago

In der Türkei scheint die Zentralbank, die für die Geldpolitik verantwortlich ist, eine Entscheidung über die Senkung der Zinssätze zu verschieben und wartet auf überzeugendere Anzeichen für die Stabilität der Wirtschaft. Trotz des Drucks der Regierung und der Unzufriedenheit der Unternehmen sind die Vertreter der Zentralbank der Ansicht, dass die aktuellen Bedingungen keine Maßnahmen wie Zinssenkungen zulassen. Diese Sichtweise hat sich vor dem Hintergrund anhaltender Inflation, Währungsinstabilität und anderer wirtschaftlicher Indikatoren entwickelt, die widersprüchliche Signale senden.

Weiterlesen
Europa Zeigt Vorsicht gegenüber möglichen Zinssenkungen der Federal Reserve

Europa Zeigt Vorsicht gegenüber möglichen Zinssenkungen der Federal Reserve
8 months ago

In letzter Zeit zeigt Europa eine vorsichtige Haltung gegenüber Änderungen der Geldpolitik, insbesondere hinsichtlich möglicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve der USA. Seit die Fed begonnen hat, Anpassungen ihrer Politik zu diskutieren, sind in den wirtschaftlichen Kreisen Europas zahlreiche Fragen und Bedenken aufgekommen. Viele Analysten und Ökonomen prognostizieren, dass die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen zu senken, in der globalen Wirtschaft eine Kettenreaktion auslösen könnte, doch Europa zeigt sich zurückhaltend.

Weiterlesen
Mehr ...

Copyright © 2025
All rights reserved oprnews.com

Zurück zum Anfang