
Zinssatzprognosen: Was der Markt für 2024 erwartet
In letzter Zeit gibt es ein zunehmendes Interesse an der Frage von Zinssatzsenkungen in den USA, insbesondere im Hinblick auf die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen. Ökonomen und Analysten beachten mögliche Änderungen in der Geldpolitik, die im Laufe des Jahres 2024 auftreten könnten. Der Markt geht derzeit von mehreren Zinssenkungen für das Jahr aus, was erhebliche Auswirkungen auf das Finanzsystem des Landes haben könnte.
Weiterlesen
Prognosen zu Zinssenkungen der EZB angesichts neuer Inflationsdaten
Aktuelle Äußerungen führender Ökonomen deuten darauf hin, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze weiterhin senken könnte, angesichts der gegenwärtigen Inflationsentwicklung in der Eurozone. Laut Gints Simkus, einem Wirtschaftsexperten, schaffen die Stabilisierung der Marktbedingungen und die Abkühlung der Inflation günstige Voraussetzungen für eine weitere Lockerung der Geldpolitik. Er betont, dass die aktuellen Daten darauf hindeuten, dass das Inflationsniveau tatsächlich unter den prognostizierten Werten liegen könnte, was bei den Marktteilnehmern Besorgnis auslöst.
Weiterlesen
Südafrikanische Inflation: Erwartungen sinken und stärken den Fall für Zinssenkungen
In Südafrika gibt es einen bemerkenswerten Trend zu sinkenden Inflationserwartungen, was einen fundierteren Fall für die Senkung der Zinssätze bei den bevorstehenden Sitzungen der Zentralbank schafft. In der neuesten Umfrage unter Ökonomen und Befragten wurde ein signifikanter Rückgang der prognostizierten Inflationsrate in den kommenden Jahren verzeichnet, was auf eine optimistischere Sicht auf die wirtschaftlichen Bedingungen hinweist.
Weiterlesen
Die Bank von England könnte die Zinssätze häufiger senken als von Händlern erwartet, sagt Abrdn
Die Bank von England (BoE) steht unter Druck von Ökonomen und Investoren, die behaupten, dass die aktuellen Erwartungen an Zinssenkungen unzureichend sind. Die Finanzgesellschaft Abrdn glaubt, dass die Händler die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen konservativer als erforderlich einschätzen, was erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben könnte.
Weiterlesen
Schlechte Nachrichten für Neuseelands Wirtschaft: Einzelhandelsumsätze sinken und bedrohen eine dreifache Rezession
Neuseeland steht vor ernsthaften wirtschaftlichen Schwierigkeiten, da die aktuellen Daten einen signifikanten Rückgang der Einzelhandelsumsätze zeigen. Dieser Rückgang weckt Sorgen über die Wahrscheinlichkeit einer dreifachen Rezession im Land, was der aktuellen wirtschaftlichen Lage negative Dynamik verleiht.
Weiterlesen