
Missverständnisse über die chinesische Wirtschaft: Einblicke von Ökonom Adam Tooze
Der Ökonom Adam Tooze, bekannt für seine Forschungsarbeiten und Publikationen, hat kürzlich seine Ansichten zu den komplexen Aspekten der chinesischen Wirtschaft und den weit verbreiteten Missverständnissen, die das Land umgeben, geteilt. In seiner Arbeit analysiert Tooze, wie verschiedene Faktoren die wirtschaftliche Situation in China beeinflussen und welche Missverständnisse viele Beobachter davon abgehalten haben, die Marktdynamik genau zu bewerten.
Weiterlesen
Kohlenstoffsteuer: Wie würde Adam Smith auf moderne wirtschaftliche Initiativen reagieren?
In einer neuen Episode des Bloomberg-Podcasts wird erörtert, wie die Philosophie von Adam Smith, dem Vater der Wirtschaftswissenschaften, die Wahrnehmung zeitgenössischer Initiativen zur Einführung einer Kohlenstoffsteuer beeinflussen könnte. Eine Kohlenstoffsteuer ist ein Mechanismus, der darauf abzielt, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, was wiederum im Kampf gegen die globale Erwärmung helfen sollte.
Weiterlesen
Adam Posen über das, was Jerome Powell auf dem Jackson Hole hätte sagen sollen
Der Ökonom Adam Posen, Präsident des Peterson Instituts für Internationale Wirtschaft, kommentierte die wichtigsten Punkte der Rede von Federal Reserve-Vorsitzendem Jerome Powell beim kürzlich stattgefundenen Symposium in Jackson Hole. Posen ist der Ansicht, dass Powell wichtige Aspekte der Geldpolitik nicht angemessen an die Teilnehmer der Sitzung übermitteln konnte. Er stellte fest, dass Powell, trotz der bestehenden wirtschaftlichen Bedingungen, eine zu vorsichtige Ansprache hielt, die die tatsächlichen Herausforderungen der Wirtschaft nicht widerspiegelte. Der Ökonom äußerte die Hoffnung, dass die Fed nicht nur Inflationsrisiken, sondern auch Fragen zur Struktur der Wirtschaft und der Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems berücksichtigen würde.
Weiterlesen
Analyse des Haushaltsdefizits des Vereinigten Königreichs durch die Ideen von Adam Smith
In einer neuen Folge des Podcasts werden die zeitgenössischen wirtschaftlichen Herausforderungen im Vereinigten Königreich diskutiert, insbesondere der Anstieg des Haushaltsdefizits, und wie die Ideen des berühmten 18. Jahrhunderts Wirtschaftswissenschaftlers Adam Smith das Verständnis dieser komplexen Fragen beeinflussen könnten. Die Moderatoren des Podcasts reflektieren darüber, was Smith über die aktuelle wirtschaftliche Situation denken könnte, einschließlich der Staatsausgaben, der Inflation und der gesunkenen Realeinkommen der Bürger.
Weiterlesen