JPMorgan Erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 60% Nach Trumps Zöllen

JPMorgan Erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 60% Nach Trumps Zöllen

Eine aktuelle Analyse von JPMorgan Chase zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA nun auf 60% gestiegen ist. Diese Veränderung hängt mit den Folgen der Zollpolitik zusammen, die von der Regierung von Donald Trump umgesetzt wurde. Laut dem Bericht der Bank haben die Zölle auf Importe aus China erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage im Land.

JPMorgan-Experten weisen darauf hin, dass Zölle zu steigenden Preisen für Verbraucher und Anbieter führen können, was sich negativ auf den Konsum und die Unternehmensinvestitionen auswirken könnte. Sie betonen, dass solche Veränderungen das Wirtschaftswachstum verlangsamen und zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit sowie zu einem Rückgang der Einkommen führen könnten.

Analysten stellen fest, dass hohe Zölle nicht nur das Geschäftsumfeld beeinflusst haben, sondern auch eine Quelle der Ungewissheit für den globalen Markt geworden sind. In Anbetracht des aktuellen wirtschaftlichen Klimas und steigender Preise ist die Wahrscheinlichkeit einer Rezession deutlicher geworden.

Trotz der Warnungen vor einer möglichen Rezession glauben einige Ökonomen, dass sich die Wirtschaft an die neuen Bedingungen anpassen kann. JPMorgan betont jedoch, dass die Risiken weiterhin bestehen, und wenn sich die Zollpolitik nicht ändert, ist eine wirtschaftliche Abkühlung durchaus möglich.

#JPMorgan #Rezession #Zölle #Trump #Wirtschaft