
Achtung! Neue Phishing-Angriffs-Methode umgeht die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Jüngste Forschungen im Bereich der Cybersicherheit haben eine neue Art von Phishing-Angriff entdeckt, der Echtzeit-Technologien verwendet, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu umgehen. Moderne Hacker haben eine komplexe Methode entwickelt, die es ihnen ermöglicht, Benutzerdaten abzufangen und auf persönliche Konten zuzugreifen, obwohl zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen normalerweise dazu gedacht sind, unbefugten Zugriff zu verhindern.
Weiterlesen
Neue Malware nutzt gefälschte Updates zur Datendiebstahl
Vor kurzem wurde ein neuer Typ von Malware im Bereich der Cybersicherheit identifiziert, der aktiv die Taktik gefälschter Updates nutzt, um vertrauliche Informationen der Benutzer zu stehlen. Diese bösartige Software wurde entwickelt, um Antivirenprogramme und andere Schutzmechanismen zu umgehen.
Weiterlesen
Vorsicht: Ein Klick auf eine Google Kalender Einladung könnte eine Falle von Hackern sein
In den letzten Tagen wurden Berichte über eine neue Taktik verbreitet, die von Hackern für Phishing-Angriffe verwendet wird. Benutzer, die Google Kalender Einladungen erhalten, werden zunehmend zu Opfern dieser bösartigen Verhaltensweisen. Die Cyberkriminellen hinter diesem Schema sind dafür bekannt, gefälschte Einladungen zu senden, die legitim erscheinen. Unbedarfte Benutzer können leicht auf einen Link klicken und ihre Anmeldedaten eingeben, wodurch Hacker Zugang zu persönlichen Informationen erhalten.
Weiterlesen
Betrüger Finden Clevere Methode, um die Sicherheitsfunktionen Ihres iPhones zu Umgehen
Kürzliche Ermittlungen haben gezeigt, dass Betrüger einen Weg gefunden haben, die eingebauten Sicherheitsfunktionen des iPhones zu umgehen. Mithilfe eines speziellen Schemas können sie auf persönliche Informationen der Nutzer zugreifen, trotz der verschiedenen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen, die Apple zum Schutz seiner Kunden implementiert hat.
Weiterlesen
Gefährlicher Betrug: Apple-Nutzer sehen sich neuer Bedrohung durch deaktivierte ID-Nachricht gegenüber
Vor kurzem wurde ein neuer Betrugsversuch bekannt, der sich gegen Apple-Nutzer richtet. Menschen begannen, Nachrichten zu erhalten, in denen stand, dass ihr Apple-ID-Konto deaktiviert wurde. Diese Benachrichtigungen sehen sehr glaubwürdig aus und können plötzlich auf den Bildschirmen von iPhones oder iPads erscheinen. Experten warnen jedoch, dass diese Nachrichten ein gefährlicher Betrug sind, der darauf abzielt, persönliche Daten zu stehlen und auf sensible Informationen zuzugreifen.
Weiterlesen
Neue Malware: Betrüger Nutzen KI, um sich als Videoanrufe auf Mac auszugeben
Eine aktuelle Studie zur Cybersicherheit hat neue Malware entdeckt, die auf macOS-Benutzer abzielt und künstliche Intelligenztechnologie nutzt, um böswillige Aktionen zu verschleiern. Diese Software, die als "MacStealer" bezeichnet wird, soll angeblich unter dem Deckmantel von Videoanrufen wirken, was die Erkennung erschwert.
Weiterlesen
Achtung: PayPal-Betrügereien sind gerade überall!
Neueste Untersuchungen zeigen, dass Betrügereien im Zusammenhang mit PayPal sich alarmierend schnell ausbreiten, und den Benutzern wird dringend geraten, vorsichtig zu sein. In den letzten Wochen sind zahlreiche Fälle bekannt geworden, in denen Kriminelle verschiedene betrügerische Techniken eingesetzt haben, um Menschen dazu zu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder Geld auf Betrügerkonten zu überweisen.
Weiterlesen
Vorsicht vor Phishing: So schützen Sie sich vor E-Mail-Betrügereien in der Feiertagssaison
Mit dem nahenden Feiertagszeitraum ist es wichtig, besonders wachsam gegenüber potenziellen E-Mail-Betrügereien zu sein. In dieser Jahreszeit erhöhen Kriminelle ihre Bemühungen, Benutzer mit verschiedenen Phishing-E-Mails zu täuschen. Sie nutzen Tricks, um Opfer dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben oder finanzielle Transaktionen durchzuführen. Lassen Sie uns die häufigsten Arten von Phishing-Angriffen betrachten, auf die man in der Urlaubssaison stoßen kann.
Weiterlesen
Warnung vor Phishing-Betrug: So schützen Sie Ihre Apple-ID vor Diebstahl
In einer aktuellen Informationsmitteilung warnten Experten für Cybersicherheit die Nutzer vor der Zunahme neuer Phishing-Pläne, die darauf abzielen, Apple-ID-Konten zu stehlen. Diese Angriffe werden immer raffinierter und können selbst die erfahrensten Nutzer täuschen. Den Opfern wird geraten, auf Links zu klicken, bei denen sie aufgefordert werden, ihre Anmeldedaten einzugeben. In der Folge erhalten die Angreifer Zugriff auf die Konten und können persönliche Informationen sowie Gelder entwenden, die mit verbundenen Bankkarten gespeichert sind.
Weiterlesen
Gemeinschaftswarnung: Warum Ihre E-Mail nicht abgelaufen ist - es ist nur ein weiterer heimtückischer Betrug
In den letzten Wochen haben viele Bürger der Vereinigten Staaten damit begonnen, E-Mails zu erhalten, in denen behauptet wird, ihre E-Mail-Konten würden bald ablaufen. Die E-Mails, angeblich von großen E-Mail-Anbietern wie Gmail oder Yahoo, sehen sehr überzeugend aus und enthalten Drohungen mit sofortiger Kontosperrung. Doch dies ist nichts weiter als ein Betrugsversuch, der darauf abzielt, Nutzer in eine Falle zu locken.
Weiterlesen