
Wie man Hacker überlisten und Identitätsdiebstahl verhindert
In der heutigen digitalen Welt werden Cyberbedrohungen immer häufiger, was den Schutz persönlicher Informationen wichtiger denn je macht. Hacker werden immer raffinierter in ihren Methoden, um Identifikationsdaten von Einzelpersonen zu stehlen. Jüngste Studien zeigen, dass Opfer von Cyberkriminalität im Durchschnitt über 20 Stunden mit der Wiederherstellung ihrer Identität verbringen, nachdem ihre persönlichen Daten kompromittiert wurden.
Weiterlesen
Massive Datenpanne bei PowerSchool Entblößt Millionen von Schüler- und Lehrerdaten
PowerSchool, ein führendes Unternehmen im Bildungsbereich, hat kürzlich eine erhebliche Datenpanne erlitten, die die persönlichen Informationen von Millionen von Schülern und Lehrern gefährdet hat. Es wird angenommen, dass die Panne sensible Daten wie Namen, Adressen, Kontaktdaten und in einigen Fällen Sozialversicherungsnummern offengelegt hat. Dieser Vorfall hat ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsmaßnahmen aufgeworfen, die zum Schutz von Bildungsdaten vorgesehen sind, und der potenziellen Risiken, denen die Betroffenen ausgesetzt sind.
Weiterlesen
Apple führt lebensverändernde persönliche Sprachfunktion für Menschen mit Sprachverlust ein
Bei einer kürzlichen Präsentation von Apple wurde eine neue Funktion vorgestellt, die ohne Zweifel unter den Nutzern für Aufregung gesorgt hat. Es handelt sich um die Funktion "Persönliche Stimme", die für Nutzer gedacht ist, die Schwierigkeiten beim Sprechen haben oder dies vollständig verloren haben. Diese innovative Funktion ist Teil einer breiteren Strategie des Unternehmens zur Barrierefreiheit seiner Technologien, die darauf abzielt, das Leben von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern.
Weiterlesen
Massive Datenpanne offenbart persönliche Informationen von 240.000 Mitgliedern einer Bundeszeitschrift
In einer bedeutenden Datenpanne hat eine Bundeszeitschrift, die über 240.000 Mitglieder betreut, ernsthafte Sicherheitsbedenken hinsichtlich der persönlichen Informationen aufgeworfen. Der Vorfall ereignete sich, nachdem unbekannte Hacker Zugriff auf die Datenbank der Bundeszeitschrift erhalten hatten, was Besorgnis über die mögliche missbräuchliche Verwendung gestohlener Daten für betrügerische Aktivitäten aufwarf.
Weiterlesen
Wie VPNs Ihre Identität schützen und Ihre finanziellen Transaktionen absichern
In der digitalen Ära wird der Schutz persönlicher Daten immer wichtiger. Ein effektives Werkzeug, das dabei helfen kann, sind Virtuelle Private Netzwerke (VPNs). Sie verschlüsseln nicht nur den Internetverkehr, sondern anonymisieren auch Ihre Online-Aktivitäten, was die Sicherheit bei finanziellen Transaktionen gewährleistet und persönliche Informationen vor potenziellen Cyber-Bedrohungen schützt.
Weiterlesen