
Was beim Trade-in eines Autos mit negativer Eigenkapitalquote zu beachten ist
Neuere Studien zeigen, dass viele Autobesitzer in eine schwierige Situation geraten, wenn sie versuchen, ihre Fahrzeuge zu verkaufen und negative Eigenkapitalquote haben. Dies geschieht, wenn der Kreditsaldo für das Auto den aktuellen Marktwert übersteigt. Verschiedene Faktoren tragen zu dieser Situation bei, einschließlich der schnellen Wertminderung von Fahrzeugen, dem Kauf eines Autos mit einer minimalen Anzahlung oder langen Kreditlaufzeiten.
Weiterlesen
Deutschland Steht Vor Herausforderungen Nach Zwei Schrecklichen Wochen mit Schlechten Nachrichten
Die deutsche Wirtschaft durchlebt schwierige Zeiten und sieht sich einer Reihe von negativen Nachrichten gegenüber, die ihre Erholung nach einer langen Phase wirtschaftlicher Unsicherheit erschweren. In den letzten zwei Wochen sind bedeutende Ereignisse eingetreten, darunter ein Rückgang der Wirtschaftsdaten und ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Land. Viele Experten führen dies auf die Folgen globaler wirtschaftlicher Turbulenzen sowie interne strukturelle Probleme zurück.
Weiterlesen
Ungewöhnliche Situation: Wöchentliche Inflation in Russland wird zum ersten Mal seit 18 Monaten negativ
In Russland gab es eine bedeutende wirtschaftliche Veränderung, da die wöchentliche Inflation zum ersten Mal seit anderthalb Jahren auf negative Werte fiel. Laut Daten von Rosstat betrug die wöchentliche Inflationsrate vom 29. August bis zum 4. September -0,02%. Diese Zahl stellt den ersten Rückgang der Verbraucherpreise in 18 Monaten dar, was bei Experten und Analysten Neugier und Aufmerksamkeit weckt.
Weiterlesen
Investoren Warten Auf Wahlergebnisse Bevor Sie Neue Investitionen Tätigen
Derzeit gibt es eine spürbare Pause in der Investitionstätigkeit, da viele Investoren es vorziehen, bis die endgültigen Wahlergebnisse feststehen von Geschäften abzusehen. Dies liegt an der Ungewissheit, die mögliche Änderungen in den politischen Rahmenbedingungen hinsichtlich Steuern und Regulierung aufgrund von denjenigen, die wichtige Regierungspositionen einnehmen, schaffen. Die Märkte sind außerdem sehr empfindlich gegenüber neuen Wirtschaftsdaten, und Investoren ziehen es vor, abzuwarten, bis klarer ist, wie sich die Ereignisse entwickeln werden.
Weiterlesen