
Amerikanische Verbraucher sehen Zollaufschläge auf Quittungen inmitten des Handelskriegs
Eine aktuelle Umfrage unter Verbrauchern hat ergeben, dass die Mehrheit der Amerikaner begonnen hat, Preissteigerungen durch Zölle auf Waren zu bemerken, was eine direkte Folge der schwankenden Handelspolitik zwischen den USA und anderen Ländern ist. Im Zuge des anhaltenden Konflikts, der durch die Einführung von Zöllen auf importierte Produkte verursacht wird, spüren die amerikanischen Verbraucher die Auswirkungen dieser Veränderungen beim Einkaufen.
Weiterlesen
Die Europäische Union Genehmigt Retaliatory Tarife auf Milliarden von US-Importen
In den letzten Tagen hat die Europäische Union eine entscheidende Entscheidung getroffen, um Vergeltungszölle auf amerikanische Waren zu erheben, als Antwort auf Maßnahmen der Vereinigten Staaten. Die Europäische Kommission genehmigte ein Gesetz, das US-Importe in Höhe von über 3 Milliarden Euro angreift.
Weiterlesen
China Erhöht Zölle auf US-Importe auf Rekordhöhe von 84%
China hat eine erhebliche Erhöhung der Zölle auf amerikanische Importe angekündigt und neue Sätze von bis zu 84% festgelegt. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf Maßnahmen, die die Vereinigten Staaten im Rahmen eines bereits mehrere Jahre andauernden Handelskriegs ergriffen haben. Die neuen Zölle betreffen eine Vielzahl von Produkten, darunter landwirtschaftliche Erzeugnisse, Technologien und Konsumgüter.
Weiterlesen
Wachsende Rezessionsängste an der Wall Street aufgrund von Zöllen und Handelskriegen
In den letzten Tagen ist das Besorgnisniveau unter den großen Finanzunternehmen an der Wall Street aufgrund der Vertiefung der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China erheblich gestiegen. Analysten warnen vor den potenziellen Folgen neuer Zölle, die letztendlich zu einem wirtschaftlichen Rückgang führen könnten. Globale Lieferketten und die Stabilität der Finanzmärkte beginnen, Druck zu verspüren, da Unternehmen zunehmend ihre Strategien in einer unsicheren Umgebung überdenken.
Weiterlesen
Destillateure und Brauer inmitten des Handelskriegs: Kollateralschaden
Zuletzt wurden Destillateure und Brauer Opfer des Handelskrieges zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, was erhebliche Auswirkungen auf ihr Geschäft hatte. Unternehmen, die Spirituosen und Bier produzieren, sahen sich mit neuen Tarifen konfrontiert, die als Reaktion auf alte Handelsstreitigkeiten eingeführt wurden. Dies schuf zusätzliche Herausforderungen für sie.
Weiterlesen
Kanada Verhängt Neue Zölle über 21 Milliarden Dollar auf US-Importe
Kanada hat einen weiteren Schritt zur Eskalation des Handelskriegs mit den Vereinigten Staaten unternommen und neue Zölle in Höhe von 21 Milliarden Dollar auf US-Importe angekündigt. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf recent actions der US-Regierung, die Zölle auf Aluminium und Stahl erhoben sowie neue Maßnahmen zum Schutz der heimischen Industrie ergriffen hat. Diese Maßnahme erhöht die Instabilität auf den Märkten und wirft Bedenken hinsichtlich der möglichen Folgen für beide eng miteinander verbundenen Volkswirtschaften auf.
Weiterlesen
Goldman Sachs hebt Gewinner und Verlierer der Handelskriege hervor
Ein aktueller Bericht von Goldman Sachs hat die Aufmerksamkeit von Analysten und der Wirtschaftsgemeinschaft auf sich gezogen, da er sowohl die Gewinner als auch die Verlierer der Handelskriege zwischen den USA und anderen Ländern dokumentiert. Laut der Bank hatten die von der Trump-Administration eingeführten Zölle auf chinesische Waren erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Industrien, insbesondere verzeichnet man einen Wandel im Verbraucherverhalten.
Weiterlesen
Trudeau antwortet Trump: Kanada wird sich im Handelskrieg nicht zurückziehen und bezeichnet Zölle als "sehr dumm"
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau erklärte, dass sein Land sich im Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten nicht zurückziehen wird, trotz der von Washington verhängten Zölle auf Stahl und Aluminium. In einem kürzlichen Interview betonte Trudeau, dass Kanada über die Maßnahmen der amerikanischen Behörden schockiert sei, die seiner Meinung nach den freien Handel und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern gefährden. Er bezeichnete die Einführung von Importzöllen als "sehr dumm" und als kurzsichtige Schritte, die beide Volkswirtschaften schädigen könnten.
Weiterlesen