OPRnews
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • 中文
  • 日本語
Startseite Wirtschaft High-tech Autos Politik Investitionen Ökologie Krypto
Norwegen Beibehält Zinsniveau, Senkung Erst 2025 Möglich

Norwegen Beibehält Zinsniveau, Senkung Erst 2025 Möglich
7 months ago

Die Zentralbank Norwegens hat entschieden, den Leitzins bei 4,25% zu belassen und angekündigt, dass eine Senkung der Zinsen frühestens 2025 erfolgen wird. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die wirtschaftliche Stabilität im Land zu unterstützen, trotz verschiedener Marktbedingungen, einschließlich der steigenden Inflation und der Veränderungen in den Arbeitsbedingungen.

Weiterlesen
Federal Reserve Schafft Spielraum für globale Wirtschaftspolitik

Federal Reserve Schafft Spielraum für globale Wirtschaftspolitik
8 months ago

Das Federal Reserve System der Vereinigten Staaten (Fed) eröffnet neue Möglichkeiten für die Geldpolitik sowohl im Inland als auch international. Die letzte FOMC-Sitzung endete mit dem unveränderten Zinssatz, wodurch die Zentralbanken anderer Länder mehr Bewegungsfreiheit erhalten. Diese Entscheidung wurde vor dem Hintergrund zunehmender globaler Instabilität und wirtschaftlicher Unsicherheit getroffen.

Weiterlesen
Kolumbianische Regierung initiiert bedeutende Veränderungen in der Zentralbank

Kolumbianische Regierung initiiert bedeutende Veränderungen in der Zentralbank
8 months ago

Kolumbien steht vor bedeutenden Veränderungen in der Führungsstruktur seiner Zentralbank, die Teil des strategischen Plans der neuen Regierung sind. Präsident Gustavo Petro strebt an, sich von veralteten Ansätzen zu distanzieren, die seiner Meinung nach den aktuellen Herausforderungen der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes nicht gerecht werden.

Weiterlesen
Die Schweizerische Nationalbank Sollte Gewinne Direkt an die Bürger Verteilen, Laut Studie

Die Schweizerische Nationalbank Sollte Gewinne Direkt an die Bürger Verteilen, Laut Studie
8 months ago

Laut aktuellen Daten sollte die Schweizerische Nationalbank (SNB) damit beginnen, ihre Gewinne direkt an die Bürger zu verteilen, wie eine neue Studie vorschlägt. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, die soziale Ungleichheit zu verringern und die wirtschaftliche Stabilität des Landes zu unterstützen. Die Forschung argumentiert, dass dieser Schritt den Lebensstandard in der Schweiz verbessern könnte, insbesondere für diejenigen, die am Rande der Armut leben.

Weiterlesen
Israel senkt Wachstumsprognose wegen Konflikt in Gaza

Israel senkt Wachstumsprognose wegen Konflikt in Gaza
8 months ago

Das israelische Finanzministerium hat eine neue Wachstumsprognose für die Wirtschaft veröffentlicht und diese in Anbetracht der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Konflikt in Gaza revidiert. Laut den neuen Daten wird das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr voraussichtlich deutlich geringer ausfallen als zuvor prognostiziert. Die Hauptfaktoren für diesen Rückgang sind wirtschaftliche Turbulenzen, die durch militärische Aktionen verursacht wurden und zu einem Rückgang der Verbrauchertätigkeit sowie zu einer Verlangsamung der Investitionen sowohl von inländischen als auch internationalen Unternehmen geführt haben.

Weiterlesen
Bank von Thailand bereit, die Politik zur Sicherung der Stabilität anzupassen

Bank von Thailand bereit, die Politik zur Sicherung der Stabilität anzupassen
9 months ago

Die Bank von Thailand hat ihre Bereitschaft erklärt, ihre Geldpolitik als Reaktion auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu überarbeiten und die finanzielle Stabilität im Land zu wahren. Gouverneur der Bank, N_ready Poudhawath, betonte, dass eine zentrale Aufgabe darin besteht, die Inflation zu kontrollieren und das Vertrauen in die Finanzmärkte trotz globaler wirtschaftlicher Schwankungen aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen
Ein bemerkenswerter Abschluss für die Bank von Japan: Gouverneur Haruki Ueda unter Druck nach Markunstabilität

Ein bemerkenswerter Abschluss für die Bank von Japan: Gouverneur Haruki Ueda unter Druck nach Markunstabilität
9 months ago

In den letzten Tagen haben die Finanzmärkte Japans erheblich geschwankt, was zahlreiche Fragen zur Strategie der Zentralbank des Landes aufwarf. Gouverneur der Bank von Japan (BoJ) Haruki Ueda befindet sich jetzt im Fokus, da seine Handlungen und Entscheidungen inmitten der Marktverwerfungen scharfer Kritik ausgesetzt sind. Dies wurde besonders dringlich nach einer kürzlichen Ankündigung über das Potenzial einer Änderung der Geldpolitik, die zu plötzlichen Anstiegen der Wechselkurse und Anleiherenditen führte.

Weiterlesen

Copyright © 2025
All rights reserved oprnews.com

Zurück zum Anfang