
Schlechte Ernten in der Schweiz führen zu niedrigeren Tomatenpreisen für Käufer
9 months ago
Neueste Daten zeigen, dass die Schweizer Wirtschaft mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, die durch ungünstige Wetterbedingungen verursacht werden, die sich auf die Landwirtschaft auswirken, insbesondere auf die Tomatenernte. Aufgrund von Dürre und ungewöhnlich hohen Temperaturen, die in dieser Wachstumsperiode zu beobachten waren, konnten die Landwirte nicht genügend Tomaten anbauen. Diese Umstände haben eine instabile Marktsituation geschaffen, die paradoxerweise zu einem vorübergehenden Rückgang der Tomatenpreise für Verbraucher geführt hat.
Weiterlesen