
Walgreens Mit 350 Millionen Dollar für Beteiligung an Illegalen Opioidverschreibungen Verurteilt
Walgreens hat sich bereit erklärt, 350 Millionen Dollar im Rahmen einer Einigung mit dem US-Justizministerium zu zahlen. Diese Geldstrafe steht im Zusammenhang mit den Vorwürfen, dass die Apothekengruppe illegal Rezepte für Opioide ausgefüllt hat. Laut einer Erklärung des Justizministeriums erlaubte Walgreens, dass tausend Opioidrezepte, die ohne angemessene medizinische Begründung oder Aufsicht ausgestellt wurden, in ihren Geschäften erfüllt wurden.
Weiterlesen
Rally-Fahrer Mit Enormer Geldstrafe Für Illegal Drift Bestraft
Ein kürzlicher Vorfall bei Rallye-Wettbewerben in der Slowakei führte zu einer massiven Geldstrafe für einen der Teilnehmer. Der Fahrer, der an der nationalen Meisterschaft teilnahm, beschloss, seine Driftfähigkeiten zu zeigen; jedoch hatte diese Entscheidung ernsthafte Folgen. Die Veranstalter des Turniers verhängten eine Strafe von 1500 Euro und disqualifizierten ihn von der Veranstaltung.
Weiterlesen
Volkswagen Bereitet Sich Auf Geldstrafe Wegen Umweltverstößen Vor
Volkswagen, einer der größten Automobilhersteller der Welt, sieht sich der Möglichkeit einer hohen Geldstrafe von bis zu 200 Millionen Euro gegenüber, die aus einem anhaltenden Umwelt-Skandal resultiert. Die deutschen Behörden bereiten Sanktionen als Antwort auf Verstöße vor, die bei der Entwicklung und dem Verkauf von Autos festgestellt wurden, die nicht den modernen Emissionsstandards entsprechen. Diese Geldstrafe verstärkt den Druck auf das Unternehmen, das bereits erhebliche Reputationsschäden durch den "Dieselskandal" im Jahr 2015 erlitten hat, der mit der Manipulation von Emissionsdaten in Verbindung steht.
Weiterlesen
Toyota und Hino Motors betrügen bei Emissionen: Strafen aufgrund von Umweltstandards
Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung ergab, dass die Automobilunternehmen Toyota und Hino Motors regulatorische Stellen durch falsche Daten zu Schadstoffemissionen in die Irre geführt haben. Dies führte zu erheblichen Geldstrafen für beide Unternehmen, die zu Änderungen im Umgang mit Tests und der Einhaltung von Umweltstandards in Japan führen könnten.
Weiterlesen
FCA mit 4 Millionen Dollar wegen Emissionsverstößen bestraft
Fiat Chrysler Automobiles (FCA), jetzt Teil der Stellantis-Gruppe, sieht sich kürzlich ernsthaften Konsequenzen wegen Verstöße gegen Vorschriften für Dieselmotoremissionen gegenüber. Nach einer mehrjährigen Untersuchung wird FCA mit 4 Millionen Dollar bestraft. Diese Entscheidung wurde im Rahmen einer Vereinbarung getroffen, die mit dem US-Justizministerium und der Umweltschutzbehörde (EPA) getroffen wurde.
Weiterlesen
Lamborghini-Fahrer Mit Hoher Geldstrafe Wegen Fehlender Lizenz Belegt
Ein aktueller Vorfall mit einem Lamborghini-Fahrer, der wegen fehlender Lizenz zum Fahren seines Supersportwagens bestraft wurde, hat Diskussionen unter Auto-Enthusiasten und Juristen ausgelöst. Der Fahrer, der sein Hochleistungsfahrzeug steuerte, konnte die erforderlichen Unterlagen, die für die Bedienung eines so leistungsstarken Fahrzeugs erforderlich sind, nicht vorlegen. Infolgedessen wurde ihm eine hohe Geldstrafe auferlegt, was Fragen zur Gesetzgebung aufwirft, die den Betrieb von teuren und leistungsstarken Autos regelt.
Weiterlesen