
Preise für gebrauchte Omega-Uhren fallen trotz Olympischen Schubs, während Rolex an Beliebtheit gewinnt
Die Preise für gebrauchte Omega-Uhren sind deutlich gesunken, trotz der Bemühungen des Unternehmens, sein Image im Rahmen der Olympischen Spiele zu stärken. Dies kam für viele überraschend, da traditionell angenommen wird, dass solche Großereignisse die Nachfrage nach Luxusgütern ankurbeln. Im Gegensatz dazu hat Rolex seinen Marktanteil deutlich erhöht und sein Ansehen als eine der begehrtesten Marken unter Sammlern und Uhrenliebhabern weiter gefestigt.
Weiterlesen
Französische Wirtschaft erhält olympischen Schub, während Deutschlands Malaise sich vertieft
Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass die bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris, die für 2024 geplant sind, einen erheblichen positiven Einfluss auf die französische Wirtschaft haben dürften. Es wird erwartet, dass die Spiele Millionen von Touristen anziehen und Arbeitsplätze schaffen, was wiederum das Verbraucherausgabeniveau erhöhen wird. Darüber hinaus hofft Frankreich auf einen erheblichen Zustrom von Investitionen in Infrastrukturprojekte, die bis zum Beginn der Veranstaltungen umgesetzt werden.
Weiterlesen