
Mexikos Präsident López Obrador zu Trumps Zöllen: "Niemand gewinnt"
Der Präsident Mexikos, Andrés Manuel López Obrador, kommentierte die jüngsten Entscheidungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hinsichtlich Zölle auf mexikanische Waren. In seiner Erklärung betonte López Obrador, dass solche Maßnahmen keiner der beiden Seiten zugutekommen. Er besteht darauf, dass die Einführung von Zöllen nur die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern verschlechtert und jahrzehntelange Bemühungen zur Schaffung engerer Handelsbeziehungen mit den USA untergräbt.
Weiterlesen
K Kanada und Mexiko verhängen Vergeltungszölle auf US-Importe
Kanada und Mexiko haben Vergeltungszölle auf Waren aus den Vereinigten Staaten angekündigt als Reaktion auf Maßnahmen der Regierung von Präsident Donald Trump. Diese Handelsmaßnahmen wurden als Folge der zuvor von Trump verhängten Zölle auf Aluminium und Stahl umgesetzt, die eine erhebliche negative Reaktion seitens der beiden Nachbarländer auslösten. Beide Staaten arbeiten aktiv daran, ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen und die nationale Produktion zu unterstützen.
Weiterlesen
Mexiko könnte nach Trumps Drohung mit eigenen Zöllen reagieren
Im Zuge der jüngsten Drohungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hinsichtlich der Einführung neuer Zölle auf mexikanische Waren erklärte der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador, dass das Land mit ähnlichen Maßnahmen reagieren könnte. López Obrador betonte, dass es negative Auswirkungen auf beide Volkswirtschaften haben würde, falls Trump seine Pläne umsetzt.
Weiterlesen
Mexiko legt größeren Wert auf nachhaltige Anleihen im Ausland
Die mexikanische Regierung hat ihre Absichten bekannt gegeben, die Ausgabe nachhaltiger Anleihen auf den internationalen Märkten zu erhöhen. Diese Initiative zielt darauf ab, Investitionen in umweltfreundliche Projekte zu fördern und die nachhaltige Entwicklung im Land zu unterstützen. Im vergangenen Jahr hat die Regierung bereits einen bedeutenden Schritt in diesem Bereich unternommen, indem sie mehrere grüne Anleihen ausgegeben hat, die dazu beigetragen haben, erhebliche finanzielle Mittel für die Umsetzung umweltfreundlicher Initiativen zu sichern.
Weiterlesen
Ein neuer Hurrikan nähert sich der US-Küste vom Golf von Mexiko
Derzeit bildet sich ein tropischer Sturm im Golf von Mexiko, der voraussichtlich zu einem Hurrikan heranwachsen und in den kommenden Tagen die US-Küste treffen wird. Meteorologen warnen vor möglichen Folgen, die mit starkem Regen, starken Winden und Überschwemmungen in den Küstengebieten verbunden sind. Es wird erwartet, dass sich der Sturm allmählich verstärkt, was bei den Anwohnern, insbesondere im Süden und Osten des Landes, ernsthafte Bedenken hervorruft.
Weiterlesen
Jährliche Inflation in Mexiko verlangsamt sich vor der Zinsentscheidung der Banxico
Aktuelle Daten aus Mexiko zeigen, dass die jährliche Inflation gesunken ist, was Spekulationen über die zukünftige Entscheidung der Bank von Mexiko (Banxico) zur Zinsentwicklung aufwirft. Im August 2024 lag die Inflationsrate bei 4,9 %, was deutlich niedriger als im Vormonat und unter den Erwartungen der Analysten ist. Diese Entwicklung steht vor dem Treffen der Zentralbank in der nächsten Woche und könnte ihre Entscheidung über den Leitzins beeinflussen.
Weiterlesen
Überlegungen einer mexikanischen Ökonomin: Preisschwankungen bei Lebensmitteln erschweren Inflationsprognosen
In einem kürzlichen Interview äußerte die Ökonomin der mexikanischen Zentralbank, Ivonne Heath, tiefes Besorgnis über die Instabilität der Lebensmittelpreise, die weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Inflation im Land hat. Sie erklärte, dass die Volatilität im Agrarsektor in Verbindung mit externen wirtschaftlichen Herausforderungen zu unvorhersehbaren Preisen für essentielle Waren führt, was die effektive Vorhersage von Verbraucherpreisen zunehmend erschwert.
Weiterlesen
BYD Pausiert Bau der Fabrik in Mexiko bis nach den US-Wahlen
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat beschlossen, den Bau eines neuen Werks in Mexiko vorübergehend auszusetzen. Diese Maßnahme erfolgt im Hinblick auf die Ergebnisse der US-Wahlen, die für November 2024 geplant sind. Die Partei, die die Wahlen gewinnt, könnte die Handelsstrategie und die wirtschaftlichen Bedingungen in der Region erheblich beeinflussen, was die aktuelle Situation für Investitionen in neue Produktionskapazitäten unsicher macht.
Weiterlesen
Mexikanisches Fintech Investiert 100 Millionen Dollar in Kolumbiens Unbanked-Sektor
Ein mexikanisches Fintech-Unternehmen, das für seine innovativen Lösungen bekannt ist, hat angekündigt, 100 Millionen Dollar in die Ausweitung seiner Präsenz auf dem kolumbianischen Markt zu investieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Finanzierungsprobleme zu lösen, mit denen Bevölkerungsgruppen konfrontiert sind, die keinen Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen haben.
Weiterlesen
Mexikos Zentralbank senkt Wachstumsprognose für das BIP 2024 auf 1,5%
Die mexikanische Zentralbank hat eine unerwartete Ankündigung gemacht und die Wachstumsprognose des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes für 2024 auf 1,5% gesenkt. Diese Entscheidung wurde aufgrund der Neubewertung der wirtschaftlichen Bedingungen und der Unsicherheiten in Bezug auf die globale wirtschaftliche Situation getroffen. In früheren Prognosen wurde ein Wachstum von 2% erwartet, jedoch zwang der derzeitige Druck auf die Volkswirtschaft des Landes, der durch verschiedene Umstände verursacht wurde, zu dieser Revision.
Weiterlesen