
Der Anstieg der 84-Monats-Autokredite unter Käufern
In den letzten Monaten hat die Zahl der amerikanischen Autokäufer, die sich für 84-Monats-Kredite für Neuwagen entscheiden, deutlich zugenommen. Laut einer Untersuchung der Analysefirma Edmunds ist der Anteil solcher Verträge im Vergleich zum Vorjahr um fast 40% gestiegen. Dieser Trend ist das Ergebnis steigender Preise für Neuwagen sowie zunehmender Zinssätze, die die Käufer dazu bringen, ihre Finanzierungsbedingungen zu verlängern.
Weiterlesen
Drastischer Rückgang der Hypothekenzinsen in den USA: Größte Senkung seit Mitte September
In dieser Woche verzeichneten die Hypothekenzinsen in den Vereinigten Staaten einen signifikanten Rückgang, der den größten wöchentlichen Rückgang seit Mitte September darstellt. Laut Berichten fiel der durchschnittliche Zinssatz für ein 30-jähriges Festdarlehen auf 7,57 %, was einem Rückgang von 0,32 % im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Diese Entwicklung stellt ein wichtiges Ereignis auf dem Markt dar, da die hohen Zinssätze zuvor den Käufern von Wohnimmobilien Schwierigkeiten bereitet hatten.
Weiterlesen
Indische Zentralbank Verstärkt Prüfung der Kreditaktivität
Die Reserve Bank of India hat beschlossen, ihre Maßnahmen zur Kontrolle der Kreditaktivität zu verschärfen, da die Bedenken hinsichtlich übermäßiger Verschuldung zunehmen. Diese Entscheidung ist Teil der Bemühungen, die finanzielle Stabilität zu gewährleisten und die Risiken im Zusammenhang mit einem potenziellen Anstieg von Zahlungsausfällen zu minimieren. Der Ausschuss für Geldpolitik der Bank plant, die Kreditinstitute genau zu überwachen, während das Land mit Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des wirtschaftlichen Wachstums und möglichen negativen Folgen für die steigende Verschuldung konfrontiert ist.
Weiterlesen
Thailand kündigt einen Kreditplan über 78 Milliarden Dollar an: Die Wirtschaft wird nicht leiden
Die thailändische Regierung hat einen ehrgeizigen Kreditplan über 78 Milliarden Dollar vorgestellt und den Anlegern versichert, dass dies keinen Druck auf die Finanzmärkte ausüben wird. Der Finanzminister des Landes erklärte, dass diese Maßnahme unerlässlich ist, um ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu gewährleisten und verschiedene Sozialprogramme zu finanzieren. Vor dem Hintergrund globaler Instabilität und steigender Zinssätze wird das Leihen als ein Mittel zur Unterstützung der inländischen Nachfrage und zur Modernisierung der Infrastruktur betrachtet.
Weiterlesen
Zentralbanken: Sieg in der Schlacht, aber Niederlage im Krieg?
Nach aktuellen Untersuchungen und analytischen Schlussfolgerungen stehen die Zentralbanken, trotz ihrer Erfolge im Kampf gegen die Inflation, vor einer herausfordernden Situation, die zu unvorhergesehenen wirtschaftlichen Konsequenzen führen kann. In den letzten Monaten haben viele führende Zentralbanken, darunter die US-Notenbank, die Europäische Zentralbank und andere, die Zinssätze erheblich angehoben, um die steigenden Preise in den Griff zu bekommen und den inflatorischen Druck zu verringern.
Weiterlesen
Anstieg der Haushaltskredite in Südkorea schafft Unsicherheit für Zinssenkungen
Neueste Nachrichten aus Südkorea zeigen einen erheblichen Anstieg des Volumens der Haushaltskredite, was die Aussichten auf Zinssenkungen im Land kompliziert. Laut der koreanischen Bank stieg das Volumen der an Haushalte vergebenen Kredite im August um 0,5 % und erreichte einen Rekordstand von 1,891 Billionen Won.
Weiterlesen
Thailändische E-Auto-Verkäufe verpassen Ziel aufgrund von Kreditbeschränkungen durch Banken
Eine aktuelle Marktanalyse hat ergeben, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) in Thailand die geplanten Ziele nicht erreichen werden. Der Hauptgrund dafür ist das zunehmende Schuldenrisiko, das die Banken dazu veranlasst hat, die Kreditvergabe an den Elektrofahrzeugsektor einzuschränken. Diese Situation sorgt bei Herstellern und potenziellen Käufern für Besorgnis, da die Verfügbarkeit von Finanzierungen eine entscheidende Rolle beim Kauf solcher Fahrzeuge spielt.
Weiterlesen