
US-Korporationsinsolvenzen steigen im ersten Quartal auf den höchsten Stand seit 2010
Im ersten Quartal 2023 erreichten die Unternehmensinsolvenzen in den Vereinigten Staaten einen Rekordstand, der seit 2010 nicht mehr gesehen wurde. Laut einer Analyse von "Baker Hughes" wurden in diesem Zeitraum 2.872 Insolvenzen registriert, was einem Anstieg von 33 % im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres entspricht. Dieser Anstieg übersteigt nicht nur deutlich die Werte der Vorjahre, sondern weist auch auf mögliche Schwierigkeiten hin, mit denen viele Unternehmen unter wirtschaftlichem Druck konfrontiert sind.
Weiterlesen
Bankrotten in Schweden sinken zum ersten Mal seit zwei Jahren
In Schweden zeigt sich ein positiver Trend in der Wirtschaft, da die Zahl der Insolvenzen im Land gesunken ist, was eine unerwartete Wendung darstellt. Laut den neuesten Daten, die von der schwedischen Statistikbehörde veröffentlicht wurden, sank die Zahl der Insolvenzen im August 2024 um 10 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Dieser Rückgang ist der erste seit den letzten zwei Jahren und bietet Anlass zur Hoffnung für den Unternehmenssektor und die gesamte Wirtschaft.
Weiterlesen