
US-Korporationsinsolvenzen steigen im ersten Quartal auf den höchsten Stand seit 2010
Im ersten Quartal 2023 erreichten die Unternehmensinsolvenzen in den Vereinigten Staaten einen Rekordstand, der seit 2010 nicht mehr gesehen wurde. Laut einer Analyse von "Baker Hughes" wurden in diesem Zeitraum 2.872 Insolvenzen registriert, was einem Anstieg von 33 % im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres entspricht. Dieser Anstieg übersteigt nicht nur deutlich die Werte der Vorjahre, sondern weist auch auf mögliche Schwierigkeiten hin, mit denen viele Unternehmen unter wirtschaftlichem Druck konfrontiert sind.
Weiterlesen
Schutz Ihrer genetischen Daten nach der Insolvenz von 23andMe
Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen 23andMe, ein bekannter Anbieter von DNA-Analysetests, Insolvenz angemeldet hat. Dieses Ereignis weckt ernsthafte Besorgnis bei Nutzern, die bereits Tests durchgeführt und ihre genetischen Daten dem Unternehmen anvertraut haben. Angesichts möglicher Datenlecks und der unbefugten Verwendung persönlicher Informationen raten Experten allen Kunden dringend, schnell Maßnahmen zu ergreifen, um ihre genetischen Informationen zu schützen.
Weiterlesen
23andMe Meldet Insolvenz an: Was Kunden wissen müssen
23andMe, das Unternehmen, das für seine DNA-Test- und genetischen Analyse-Dienste bekannt ist, hat Insolvenz angemeldet, was bei den Kunden erhebliche Bedenken hervorruft. Diese Nachricht kommt, während der Generalstaatsanwalt von Kalifornien, Rob Bonta, die Nutzer davor warnt, ihre persönlichen Daten sorgfältig zu behandeln, bevor es mögliche Änderungen in der Unternehmensstruktur gibt.
Weiterlesen
Beliebte Tex-Mex-Restaurantkette meldet Insolvenz an
Eine bekannte Tex-Mex-Restaurantkette, die unter Liebhabern mexikanischer Küche sehr geschätzt wird, hat beim Gericht Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht kommt für die Fans des Lokals und den Markt im Allgemeinen als Schock, da das Restaurant eine starke Präsenz hatte und sehr beliebt war.
Weiterlesen
Automobilfirma Hooligan beantragt Insolvenz aufgrund von Schulden
Die Automobilfirma Hooligan, bekannt für ihre unkonventionellen und stilvollen Modelle, sieht sich schweren finanziellen Schwierigkeiten gegenüber und hat Konkurs angemeldet. Die Gründe für dieses Missgeschick liegen im Umfang der Schulden, die das Unternehmen in den letzten Jahren angesammelt hat. Trotz ambitionierter Expansionspläne konnte Hooligan seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen, was zur Notwendigkeit führte, den Betrieb einzustellen oder Teile des Geschäfts an Investoren zu verkaufen.
Weiterlesen
Regierung aktualisiert Insolvenzgesetze: Verschärfung der Boni für Führungskräfte
Im Rahmen einer wichtigen legislativen Änderung hat die russische Regierung angekündigt, die Insolvenzgesetze zu aktualisieren, um die Regulierungen für Boni von Führungskräften zu verschärfen. Diese Entscheidung wurde nach zahlreichen Aufrufen nach einer strengeren Aufsicht aufgrund wachsender finanzieller Probleme und Insolvenzen zahlreicher Unternehmen getroffen.
Weiterlesen
Die insolvente Firma Diamond erhält die Genehmigung zur Übertragung von NBA- und NFL-Spielen
Diamond Sports Group, ein insolventes Unternehmen, hat die Genehmigung erhalten, Spiele der National Basketball Association (NBA) und der National Football League (NFL) zu übertragen. Die Firma war gezwungen, zu Beginn dieses Jahres Gläubigerschutz zu beantragen, wird jedoch nun die Übertragungen fortsetzen, was einen wichtigen Schritt in ihrem Wiederherstellungsprozess darstellt.
Weiterlesen
Solarunternehmen Lumio meldet Insolvenz an und plant den Verkauf von Vermögenswerten
Das Unternehmen Lumio, bekannt für seine Lösungen im Bereich Solarenergie, hat Insolvenz angemeldet. Diese Entscheidung ist das Ergebnis wachsender finanzieller Schwierigkeiten, mit denen das Unternehmen in den letzten Monaten konfrontiert war. In seiner Mitteilung stellte Lumio fest, dass die langfristigen Perspektiven des Unternehmens aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Solarmodulen und des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Markt bedroht sind.
Weiterlesen
Bankrotten in Schweden sinken zum ersten Mal seit zwei Jahren
In Schweden zeigt sich ein positiver Trend in der Wirtschaft, da die Zahl der Insolvenzen im Land gesunken ist, was eine unerwartete Wendung darstellt. Laut den neuesten Daten, die von der schwedischen Statistikbehörde veröffentlicht wurden, sank die Zahl der Insolvenzen im August 2024 um 10 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Dieser Rückgang ist der erste seit den letzten zwei Jahren und bietet Anlass zur Hoffnung für den Unternehmenssektor und die gesamte Wirtschaft.
Weiterlesen
Die angeschlagene deutsche Wirtschaft beginnt, sich auf die Banken auszuwirken
Die deutsche Wirtschaft steht vor ernsthaften Herausforderungen, und dies hat zwangsläufig Auswirkungen auf das Bankensystem des Landes. In den letzten Monaten wurde ein Anstieg der Kreditausfälle beobachtet, während Banken, die zuvor Stabilität gezeigt hatten, nun erheblichem Druck ausgesetzt sind. Laut Analysten beginnen Faktoren wie hohe Inflationsraten, steigende Zinssätze und eine wirtschaftliche Verlangsamung, sich negativ auf die Finanzinstitute auszuwirken.
Weiterlesen