OPRnews
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • 中文
  • 日本語
Startseite Wirtschaft High-tech Autos Politik Investitionen Ökologie Krypto
Nissan Sieht Chancen bei Erhöhung der Einfuhrzölle

Nissan Sieht Chancen bei Erhöhung der Einfuhrzölle
21 days ago

Nissan, einer der führenden Automobilhersteller der Welt, richtet sein Augenmerk auf Änderungen in der Zollpolitik der Vereinigten Staaten, die neue Wachstumsperspektiven eröffnen und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt erhöhen könnten. Die jüngsten Anstiege der Tarife auf importierte Fahrzeuge und Autoteile könnten die Strategien der Hersteller beeinflussen, insbesondere jener, die auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen sind.

Weiterlesen
TikTok-Nutzer in China verspottet Zölle und empfiehlt, globalen Marken direkt zu kaufen

TikTok-Nutzer in China verspottet Zölle und empfiehlt, globalen Marken direkt zu kaufen
23 days ago

Vor kurzem entstand im chinesischen TikTok-Segment eine Diskussion über die hohen Zölle auf importierte Waren aus den USA, die im Rahmen der Wirtschaftspolitik zwischen beiden Ländern eingeführt wurden. Viele Nutzer der Plattform begannen, humorvolle Videos zu teilen, in denen sie zeigen, wie einfach es ist, diese Zölle zu umgehen, indem sie einzigartige Produkte internationaler Marken wie Nike direkt und ohne Zwischenhändler kaufen.

Weiterlesen
Die Europäische Union Genehmigt Retaliatory Tarife auf Milliarden von US-Importen

Die Europäische Union Genehmigt Retaliatory Tarife auf Milliarden von US-Importen
30 days ago

In den letzten Tagen hat die Europäische Union eine entscheidende Entscheidung getroffen, um Vergeltungszölle auf amerikanische Waren zu erheben, als Antwort auf Maßnahmen der Vereinigten Staaten. Die Europäische Kommission genehmigte ein Gesetz, das US-Importe in Höhe von über 3 Milliarden Euro angreift.

Weiterlesen
China Erhöht Zölle auf US-Importe auf Rekordhöhe von 84%

China Erhöht Zölle auf US-Importe auf Rekordhöhe von 84%
30 days ago

China hat eine erhebliche Erhöhung der Zölle auf amerikanische Importe angekündigt und neue Sätze von bis zu 84% festgelegt. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf Maßnahmen, die die Vereinigten Staaten im Rahmen eines bereits mehrere Jahre andauernden Handelskriegs ergriffen haben. Die neuen Zölle betreffen eine Vielzahl von Produkten, darunter landwirtschaftliche Erzeugnisse, Technologien und Konsumgüter.

Weiterlesen
Trumps Zölle: Ein neuer Basissatz von 10% auf Importe aus vielen Ländern

Trumps Zölle: Ein neuer Basissatz von 10% auf Importe aus vielen Ländern
1 month ago

Vor Kurzem hat Präsident Donald Trump die Einführung eines neuen Basistarifs von 10% auf Importe aus vielen Ländern angekündigt. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf das anhaltende Handelsungleichgewicht und die sich weltweit entwickelnde wirtschaftliche Situation. Laut Trump zielt diese Entscheidung darauf ab, amerikanische Hersteller und Arbeitnehmer zu schützen, die seiner Meinung nach unter unfairen Wettbewerbsbedingungen ausländischer Unternehmen leiden.

Weiterlesen
Trumps Autoimportzölle: Wer wird am meisten betroffen sein?

Trumps Autoimportzölle: Wer wird am meisten betroffen sein?
1 month ago

Die kürzlich angekündigten Zölle der Trump-Administration auf Autoimporte in Höhe von 25 % haben sowohl unter Herstellern als auch Verbrauchern für erhebliche Diskussionen gesorgt. Diese Maßnahmen sollen die amerikanische Automobilindustrie schützen, doch könnten sie weitreichende Folgen haben. Die Hauptopfer dieser Zölle werden Hersteller sein, die auf importierte Komponenten und fertige Fahrzeuge angewiesen sind, was ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnte.

Weiterlesen
Die Wunder des Steuergesetzes: Wie Unternehmen 25 % Importzölle umgehen können

Die Wunder des Steuergesetzes: Wie Unternehmen 25 % Importzölle umgehen können
1 month ago

Die jüngsten Änderungen in der internationalen Handelspolitik der USA haben zur Einführung eines 25 %-Zolls auf bestimmte Waren geführt, die aus China importiert werden. Experten für Steuerplanung und internationalen Handel haben jedoch herausgefunden, dass es Schlupflöcher gibt, die einige Unternehmen nutzen können, um diese Zölle zu vermeiden.

Weiterlesen
Neue Zölle: Wer gewinnt und wer verliert in der Automobilindustrie?

Neue Zölle: Wer gewinnt und wer verliert in der Automobilindustrie?
1 month ago

Die jüngsten Änderungen in der internationalen Handelspolitik haben die Bedenken über die 25% Importzölle auf Autos und Autoteile verstärkt. Diese Maßnahmen werden sowohl Hersteller als auch Verbraucher betreffen und im Automobilsektor eine breite Palette von Reaktionen hervorrufen. Inmitten von Lieferkettenkrisen und steigenden Preisdruck bieten die neuen Zölle lokale Herstellern neue Möglichkeiten, könnten aber gleichzeitig bestimmte Marktsegmente negativ beeinflussen.

Weiterlesen
Import japanischer Autos wird durch neue Zölle teurer

Import japanischer Autos wird durch neue Zölle teurer
1 month ago

Die kürzlich eingeführten Zölle auf den Import japanischer Autos, bekannt als JDM, haben die Kosten für den Import dieser Fahrzeuge in andere Länder erheblich erhöht. Diese Änderungen werden leidenschaftliche Anhänger japanischer Autos weltweit betreffen und sind ein harter Schlag für Fans klassischer Modelle und umgebauter Fahrzeuge. Hohe Zollniveaus könnten zu Preissteigerungen bei diesen Autos führen und den Erwerb für viele Autofahrer erschweren, die von "Schätzen" aus Japan träumen.

Weiterlesen
UAW Lobt Trumps 25% Zoll auf Autoimporte als Sieg für Autoworker

UAW Lobt Trumps 25% Zoll auf Autoimporte als Sieg für Autoworker
1 month ago

Die United Auto Workers (UAW) haben ihre Unterstützung für die Entscheidung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump ausgesprochen, einen Zoll von 25% auf importierte Automobile zu erheben. Sie argumentieren, dass dieser Zoll einen bedeutenden Sieg nicht nur für die amerikanische Arbeiterklasse darstellt, sondern auch für den Erhalt der US-Autoindustrie. Indem sichergestellt wird, dass importierte Fahrzeuge stark besteuert werden, glaubt die UAW, dass diese Politik dazu beitragen wird, die inländische Produktion zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und bestehende zu schützen.

Weiterlesen
Mehr ...

Copyright © 2025
All rights reserved oprnews.com

Zurück zum Anfang