
Stellantis Erweitert die US-Produktion Dank der Tarifbefreiung von Trump
Der Automobilhersteller Stellantis, der aus der Fusion von Fiat Chrysler und PSA Group hervorgegangen ist, hat angekündigt, die Produktion in den USA auszuweiten. Ben Sellitti, Leiter von Stellantis North America, betonte, dass die Tarifbefreiung, die unter der vorherigen Trump-Administration eingeführt wurde, eine entscheidende Rolle bei dieser Entscheidung spielte.
Weiterlesen
Rekordverkäufe von Porsche im ersten Halbjahr 2024
Der Luxusautomobilhersteller Porsche hat beeindruckende Verkaufszahlen für das erste Halbjahr 2024 bekanntgegeben. Laut den veröffentlichten Daten erreichte der Gesamtverkauf 172.049 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 entspricht. Diese bedeutende Zahl setzt den Wachstumstrend fort, den Porsche in den letzten Jahren erlebt hat.
Weiterlesen
Update zum US-Arbeitsmarkt: Beschäftigungswachstum zeigt Stärke im Dezember 2024
Laut dem neuesten Bericht des US-Arbeitsministeriums hat die Wirtschaft im Dezember 2024 250.000 Arbeitsplätze geschaffen und damit die Erwartungen der Analysten von 200.000 Jobs übertroffen. Dies markiert eine Fortsetzung eines stabilen Trends, der in den letzten Monaten beobachtet wurde und Hoffnung auf eine weitere Verbesserung der wirtschaftlichen Lage gibt.
Weiterlesen
Baubeginn in den USA erreicht schnellstes Tempo seit April
In letzter Zeit wurde ein bemerkenswerter Anstieg der Bauaktivitäten im Wohnungsbau in den Vereinigten Staaten beobachtet. Im Kontext einer Erholung des Immobilienmarktes verzeichnete der August das schnellste Wachstum der Baugeschwindigkeit seit April dieses Jahres. Laut den neuesten Daten betrug die bereinigte Zahl der Baubeginne im August 1,63 Millionen Einheiten auf Jahresbasis. Diese Zahl liegt 12,5% über dem Niveau im Juli und 9,3% über dem Vorjahresmonat.
Weiterlesen
Singapur's Elektronikexporte Wachsen im Rekordtempo
Singapur hat die Welt mit positiven Wirtschaftsnachrichten erfreut: Die Elektronikexporte des Landes sind um 14 % gestiegen, was den höchsten Wert in den letzten 14 Jahren darstellt. Dieser beträchtliche Anstieg hat die Wirtschaft des Landes gestärkt und Singapur wieder ins Rampenlicht gerückt als einen der führenden Akteure in der globalen Elektronik-Lieferkette.
Weiterlesen
Anstieg der Einzelhandelsumsätze in den USA: Ein unerwarteter Aufschwung
Aktuelle Daten zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA zeigen einen unerwarteten Anstieg, der Ökonomen und Analysten überrascht hat. Laut einem am Montag veröffentlichten Bericht stiegen die Verkäufe im August im Vergleich zum Vormonat um 0,6 %, was die Erwartungen erheblich übertraf. Ökonomen hatten zuvor ein Wachstum von lediglich 0,1 % vorhergesagt.
Weiterlesen
Schweden senkt die Einkommensteuer für Hochverdiener
Die schwedische Regierung hat Pläne angekündigt, den Spitzensteuersatz für das persönliche Einkommen von Hochverdienern zu senken. Diese Entscheidung ist Teil einer neuen Wirtschaftspolitik, die darauf abzielt, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das Land für qualifizierte Fachkräfte attraktiver zu machen.
Weiterlesen
Adobe Steht Vor Wachstumsproblemen, Während Investoren Auf AI-Technologie Hoffen
Adobe Systems Inc. hat kürzlich Finanzzahlen vorgelegt, die enttäuschend und unter den Erwartungen der Investoren lagen. Trotz erhöhter Prognosen, bedingt durch das wachsende Interesse an Künstlicher Intelligenz, weist die Unternehmensbilanz ein bescheidenes Wachstum auf, was zu Enttäuschungen bei Aktionären und Analysten führte. Der Umsatz von Adobe stieg im letzten Quartal nur um 10%, was eine erhebliche Verlangsamung im Vergleich zu den höheren Wachstumsraten darstellt, die das Unternehmen zuvor erzielte.
Weiterlesen
Die Arbeitslosenquote in Südkorea sinkt auf Rekordtief, während die Zentralbank eine Zinssenkung erwägt
Aktuelle Daten zeigen, dass die Arbeitslosenquote in Südkorea auf ein Rekordtief gesunken ist. Das Arbeitsministerium des Landes meldete im August eine Arbeitslosenquote von 2,5%, das niedrigste Niveau seit 30 Jahren. Ökonomen führen diese positive Veränderung auf einen Anstieg der Arbeitsplatzschaffung, insbesondere in den Dienstleistungs- und Fertigungssektoren, zurück.
Weiterlesen
Wachstum des Dienstleistungssektors in den USA: Mäßige Expansion hält an
Ein aktueller Bericht hat gezeigt, dass die Aktivitäten im Dienstleistungssektor in den USA weiterhin ein moderates Wachstum für den zweiten Monat in Folge verzeichnen können. Laut Daten des Institute for Supply Management (ISM) lag der Einkaufsindex für Dienstleistungen im August bei 54,5, was mindestens 0,3 Punkte über dem Wert des Vormonats liegt. Ein Wert über 50 deutet auf Wachstum hin, was unter Ökonomen und Analysten Optimismus weckt.
Weiterlesen