
Stellantis Erweitert die US-Produktion Dank der Tarifbefreiung von Trump
Der Automobilhersteller Stellantis, der aus der Fusion von Fiat Chrysler und PSA Group hervorgegangen ist, hat angekündigt, die Produktion in den USA auszuweiten. Ben Sellitti, Leiter von Stellantis North America, betonte, dass die Tarifbefreiung, die unter der vorherigen Trump-Administration eingeführt wurde, eine entscheidende Rolle bei dieser Entscheidung spielte.
Weiterlesen
Update zum US-Arbeitsmarkt: Beschäftigungswachstum zeigt Stärke im Dezember 2024
Laut dem neuesten Bericht des US-Arbeitsministeriums hat die Wirtschaft im Dezember 2024 250.000 Arbeitsplätze geschaffen und damit die Erwartungen der Analysten von 200.000 Jobs übertroffen. Dies markiert eine Fortsetzung eines stabilen Trends, der in den letzten Monaten beobachtet wurde und Hoffnung auf eine weitere Verbesserung der wirtschaftlichen Lage gibt.
Weiterlesen
Anstieg der Einzelhandelsumsätze in den USA: Ein unerwarteter Aufschwung
Aktuelle Daten zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA zeigen einen unerwarteten Anstieg, der Ökonomen und Analysten überrascht hat. Laut einem am Montag veröffentlichten Bericht stiegen die Verkäufe im August im Vergleich zum Vormonat um 0,6 %, was die Erwartungen erheblich übertraf. Ökonomen hatten zuvor ein Wachstum von lediglich 0,1 % vorhergesagt.
Weiterlesen
Die Arbeitslosenquote in Südkorea sinkt auf Rekordtief, während die Zentralbank eine Zinssenkung erwägt
Aktuelle Daten zeigen, dass die Arbeitslosenquote in Südkorea auf ein Rekordtief gesunken ist. Das Arbeitsministerium des Landes meldete im August eine Arbeitslosenquote von 2,5%, das niedrigste Niveau seit 30 Jahren. Ökonomen führen diese positive Veränderung auf einen Anstieg der Arbeitsplatzschaffung, insbesondere in den Dienstleistungs- und Fertigungssektoren, zurück.
Weiterlesen
Guyana Hebt Wirtschaftswachstumsprognosen Dramatisch auf 42,8% an
Guyana hat seine Wirtschaftsprognosen für 2024 erneut überarbeitet und diese von 34,8% auf beeindruckende 42,8% angehoben. Diese Entscheidung ist das Ergebnis der schnell steigenden Ölproduktion im Land, die neue wirtschaftliche Chancen schafft und die Entwicklung anderer Sektoren anregt.
Weiterlesen
Verbesserung des Verbraucher-Sentiments in den USA: Erste positive Signale seit fünf Monaten
Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten hat zum ersten Mal seit fünf Monaten einen Anstieg gezeigt. Laut den neuesten Daten stieg der Verbraucher-Sentiment-Index, der monatlich von der University of Michigan veröffentlicht wird, im August auf 65,7, nachdem er im Juli bei 64,4 lag. Diese Veränderung deutet darauf hin, dass die Verbraucher optimistischer gegenüber den wirtschaftlichen Bedingungen eingestellt sind, trotz anhaltender Inflation und steigender Zinssätze.
Weiterlesen
Wirtschaftliche Begründung für weitere Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank
Laut dem Volkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB) Einar Patsalides ist die Wahrscheinlichkeit neuer Zinssenkungen in naher Zukunft hoch. Diese Aussage erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender wirtschaftlicher Schwierigkeiten und Unsicherheiten auf den Märkten. Patsalides hob hervor, dass die aktuelle wirtschaftliche Situation in der Eurozone zusätzliche Maßnahmen erfordert, um das Wachstum zu stimulieren und die Verbrauchernachfrage zu unterstützen.
Weiterlesen
EZB: Knot Sagt, Dass eine Striktere Fiskalpolitik Die Preise Hätte Eindämmen Können
Der Gouverneur der Niederländischen Zentralbank, Klaas Knot, erklärte, dass eine striktere Fiskalpolitik in Europa im Kampf gegen die steigende Inflation hilfreich hätte sein können. Er betonte, dass angemessene Kürzungen der Haushaltsdefizite und verantwortungsbewussteres Ausgeben den Preisdruck verringern könnten, der in den letzten Jahren besonders angestiegen ist. Seiner Ansicht nach könnte dies auch der Zentralbank helfen, ihre Geldpolitik umzusetzen.
Weiterlesen
Wichtige Erkenntnisse aus der jährlichen Jackson Hole-Konferenz der Fed
Die jährliche Konferenz des Federal Reserve Systems in Jackson Hole, die in der malerischen Kulisse von Wyoming stattfindet, ist zu einem Zentrum für aktive Diskussionen über drängende wirtschaftliche Fragen und Geldpolitik geworden. In diesem Jahr konzentrierten sich die Teilnehmer auf verschiedene Faktoren, darunter Inflation, Zinssätze und Wirtschaftswachstumsprognosen.
Weiterlesen