OPRnews
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • 中文
  • 日本語
Startseite Wirtschaft High-tech Autos Politik Investitionen Ökologie Krypto
Die Zukunft von Morgan: Dieselmotoren bleiben auf der Agenda

Die Zukunft von Morgan: Dieselmotoren bleiben auf der Agenda
17 days ago

Der britische Autohersteller Morgan bekräftigt weiterhin sein Engagement für Dieselmotoren in seinen Modellen so lange wie möglich. In einem aktuellen Interview bestätigte der CEO des Unternehmens, Stuart Gage, dass Morgan nicht vorhat, traditionelle Verbrennungsmotoren zugunsten von Elektrofahrzeugen aufzugeben, zumindest in den kommenden Jahren. Er stellte fest, dass die Welt zwar schnell auf nachhaltige Elektroenergie zusteuert, Morgan jedoch seine einzigartige Identität wahren und Autos anbieten möchte, die klassischen Traditionen treu bleiben.

Weiterlesen
Land Rover LR3 Diesel Bewertung: Vor- und Nachteile eines robusten SUVs

Land Rover LR3 Diesel Bewertung: Vor- und Nachteile eines robusten SUVs
2 months ago

Kürzlich teilte ein Besitzer seine Erfahrungen mit der Dieselversion des Land Rover LR3 auf einer beliebten Automobil-Website. Dieser SUV, der seit langem für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist, weckt viele positive Emotionen bei seinen Nutzern, hat aber auch einige Nachteile.

Weiterlesen
Demontage des VW TDI Dieselmotors: Was verbirgt die Legende?

Demontage des VW TDI Dieselmotors: Was verbirgt die Legende?
3 months ago

Eine aktuelle Analyse des Volkswagen TDI (Turbocharged Direct Injection) Dieselmotors hat die Aufmerksamkeit von Experten und Autoenthusiasten auf sich gezogen. Seit seiner Einführung ist TDI ein integraler Bestandteil der Automobilkultur geworden, dennoch bleiben viele Fragen bezüglich seines Designs und seiner Effizienz unbeantwortet.

Weiterlesen
Volkswagen Bereitet Sich Auf Geldstrafe Wegen Umweltverstößen Vor

Volkswagen Bereitet Sich Auf Geldstrafe Wegen Umweltverstößen Vor
4 months ago

Volkswagen, einer der größten Automobilhersteller der Welt, sieht sich der Möglichkeit einer hohen Geldstrafe von bis zu 200 Millionen Euro gegenüber, die aus einem anhaltenden Umwelt-Skandal resultiert. Die deutschen Behörden bereiten Sanktionen als Antwort auf Verstöße vor, die bei der Entwicklung und dem Verkauf von Autos festgestellt wurden, die nicht den modernen Emissionsstandards entsprechen. Diese Geldstrafe verstärkt den Druck auf das Unternehmen, das bereits erhebliche Reputationsschäden durch den "Dieselskandal" im Jahr 2015 erlitten hat, der mit der Manipulation von Emissionsdaten in Verbindung steht.

Weiterlesen
Ford Ruft Diesel-Lkw Wegen Potenzieller Fehler Zurück

Ford Ruft Diesel-Lkw Wegen Potenzieller Fehler Zurück
4 months ago

Die amerikanische Automarke Ford hat einen umfangreichen Rückruf ihrer Ford Super Duty-Diesel-Pickups bekannt gegeben, die in den letzten Jahren hergestellt wurden. Der Grund für diesen Rückruf ist das Risiko eines potenziellen Fehlers, der zu einem Ölaustritt und folglich zu einem Brand führen könnte. Etwa 60.000 Fahrzeuge sind betroffen, was dies zu einem der bedeutendsten Rückrufe der letzten Monate macht.

Weiterlesen
FCA mit 4 Millionen Dollar wegen Emissionsverstößen bestraft

FCA mit 4 Millionen Dollar wegen Emissionsverstößen bestraft
4 months ago

Fiat Chrysler Automobiles (FCA), jetzt Teil der Stellantis-Gruppe, sieht sich kürzlich ernsthaften Konsequenzen wegen Verstöße gegen Vorschriften für Dieselmotoremissionen gegenüber. Nach einer mehrjährigen Untersuchung wird FCA mit 4 Millionen Dollar bestraft. Diese Entscheidung wurde im Rahmen einer Vereinbarung getroffen, die mit dem US-Justizministerium und der Umweltschutzbehörde (EPA) getroffen wurde.

Weiterlesen
VW-Wiederbelebung: Detaillierte Analyse des V10-Dieselmotors

VW-Wiederbelebung: Detaillierte Analyse des V10-Dieselmotors
5 months ago

Technische Spezialisten haben kürzlich eine umfassende Zerlegung des Volkswagen V10-Dieselmotor durchgeführt, der aufgrund seiner Leistung und Effizienz ikonisch geworden ist. Dieses seltene Ereignis fand statt, um ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie dieser Motor funktioniert, und um seine Komponenten hinsichtlich Haltbarkeit und möglicher Verbesserungen zu bewerten. Bei der Zerlegung wurde jedem Element Aufmerksamkeit geschenkt, von dem komplexen Ansaugsystem bis hin zum Turbolader, der ihm beeindruckende Leistung verleiht.

Weiterlesen
Die Zerlegung des Cummins Dieselmotors: Was Wir Entdeckten?

Die Zerlegung des Cummins Dieselmotors: Was Wir Entdeckten?
8 months ago

Ein neues Video von Cummins zeigt die innere Funktionsweise ihrer Dieselmotoren, einschließlich überraschender Erkenntnisse und Faktoren, die die Leistung beeinflussen. Unternehmensspezialisten haben sich entschieden, einen ihrer beliebten Motoren zu zerlegen, um die internen Komponenten und ihre Verbindungen zu demonstrieren. Das Video zeigt anschaulich, wie die Systeme strukturiert sind, die Cummins Dieselmotoren so zuverlässig und effizient machen.

Weiterlesen
Lulas Gesetz über grünen Kraftstoff: Bauern haben Vorrang vor dem Ölriesen Petrobras

Lulas Gesetz über grünen Kraftstoff: Bauern haben Vorrang vor dem Ölriesen Petrobras
8 months ago

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Vorschriften zur Herstellung und Nutzung von grünem Kraftstoff im Land erheblich ändert. Dieses neue Gesetz zielt darauf ab, lokale Landwirte und die Produktion von Biodiesel zu unterstützen, was der Ölgesellschaft Petrobras einen Nachteil verschafft. Lula leitet den Übergang zu nachhaltigeren Energiequellen und fördert aktiv die Nutzung von Biokraftstoffen im Transportsektor.

Weiterlesen
Ehemaliger Volkswagen-CEO weist Strafanzeigen im Dieselskandal zurück

Ehemaliger Volkswagen-CEO weist Strafanzeigen im Dieselskandal zurück
8 months ago

In Deutschland weist der ehemalige Volkswagen-CEO Martin Winterkorn alle Strafanzeigen zurück, die mit dem weit verbreiteten Umweltverschmutzungs-Skandal verbunden sind, der durch Dieselabgasmanipulationen verursacht wurde. Diese Erklärung erfolgte vor dem Hintergrund eines laufenden Gerichtsverfahrens, in dem Winterkorn und mehrere andere hochrangige Unternehmensmitarbeiter wegen ungewollten Betrugs und Datenmanipulation angeklagt sind. Seiner Auffassung nach trägt er keine Verantwortung für die Handlungen des Unternehmens und behauptet, nie wegen bewussten Betrugs beschuldigt worden zu sein.

Weiterlesen

Copyright © 2025
All rights reserved oprnews.com

Zurück zum Anfang