
Ägypten und Türkei eilen, um Libyens neue Krise zu lösen
In den letzten Wochen hat sich die internationale Politik in Nordafrika erneut zugespitzt. Ägypten und die Türkei, zwei Länder, die zuvor auf gegenüberliegenden Seiten des libyschen Konflikts standen, sind jetzt aktiv damit beschäftigt, eine neue Krise in Libyen zu mildern. Diese rasche Annäherung zeigt den Wunsch beider Nationen, die Stabilität in einer Region zu gewährleisten, die seit langem unter internen Konflikten und externen Eingriffen leidet.
Weiterlesen
Ägypten will den Tourismus mit neuen Megaprojekten am Roten Meer ankurbeln
Im Rahmen einer ehrgeizigen Strategie zur Erhöhung des Touristenstroms hat Ägypten mehrere Standorte an der Küste des Roten Meeres für die Entwicklung neuer großangelegter Tourismusprojekte ausgewählt. Die Regierung zielt darauf ab, Investitionen in den Tourismussektor zu gewinnen, um die Anzahl der Besucher erheblich zu steigern und zur wirtschaftlichen Erholung nach den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie beizutragen.
Weiterlesen
Inflation in Ägypten beginnt aufgrund von Preiserhöhungen bei Treibstoffen zu steigen
Die Inflation in Ägypten hat ihren Aufwärtstrend nach mehreren Monaten der Stabilität wieder aufgenommen, was auf die kürzliche Erhöhung der Brennstoffpreise zurückzuführen ist. Nach den neuesten, von der Nationalen Statistikbehörde veröffentlichten Daten stieg die Inflationsrate im Land im August im Vergleich zum Vormonat um 1,8 %. Noch besorgniserregender ist, dass die jährliche Inflationsrate 38,2 % erreichte und somit den höchsten Stand seit mehreren Monaten markiert.
Weiterlesen