Vorsicht vor Betrug: Falsche Mautstraßen-SMS täuschen Fahrer in den USA
In den letzten Wochen ist eine neue Arten von Betrug in den Vereinigten Staaten aufgetaucht, bei dem skrupellose Kriminelle gefälschte SMS an Fahrer senden und ihnen mitteilen, dass sie noch Mautgebühren zahlen müssen. Dieses weitverbreitete Problem betrifft verschiedene Bundesstaaten und scheint Teil eines organisierten Plans zu sein, der aus China stammt.
Die betrügerischen Nachrichten stammen oft von Nummern, die legitim erscheinen, und bieten Links zur Zahlung von Mautgebühren an. Der Text enthält in der Regel eine Warnung vor möglichen Geldstrafen bei Nichtzahlung, was die Fahrer dazu drängt, sofort zu handeln. Viele Opfer berichten, dass sie in die Falle getappt sind, indem sie auf Links klicken und persönliche Informationen einschließlich Kreditkartendaten eingeben.
Sicherheitsexperten warnen, dass solche Betrügereien nicht neu sind, in letzter Zeit jedoch aggressivere Formen angenommen haben. Um zu vermeiden, in solche Fallen zu tappen, empfehlen Experten den Fahrern, vorsichtig zu sein, keine verdächtigen Links anzuklicken und Informationen über offizielle Kanäle zu überprüfen. Offizielle Stellen senden keine Nachrichten, die sofortige Maßnahmen oder Zahlungen per SMS verlangen.
Behörden und Experten ermutigen die Menschen, solche SMS der örtlichen Polizei zu melden und Informationen über Betrügereien zu teilen, um weitere Vorfälle zu verhindern. Einige der Opfer haben bereits damit begonnen, Informationen über die Betrüger zu sammeln und diese in sozialen Netzwerken zu teilen, um das Bewusstsein zu schärfen und anderen zu helfen, ähnliche Situationen zu vermeiden.
Da die Kriminellen weiterhin schlaue Taktiken und Technologie einsetzen, arbeiten die lokalen und föderalen Behörden an Methoden, um diese Systeme effektiver zu erkennen und zu blockieren. Angesichts der internationalen Natur des Betrugs ist dies jedoch eine Aufgabe, die Zeit und Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen erfordert.
Abschließend wird allen Fahrern geraten, ihre Nachrichten sorgfältig zu überprüfen und wachsam zu bleiben, um nicht Opfer solcher Tricks zu werden.