Ökonomen fordern Trudeau auf, die Real Return Bonds neu zu beleben

Ökonomen fordern Trudeau auf, die Real Return Bonds neu zu beleben

Ein aktueller Bericht des D. Howe Instituts fordert die kanadische Regierung auf, das Programm der Real Return Bonds wiederzubeleben. Ökonomen sind der Ansicht, dass eine solche Maßnahme dazu beitragen könnte, den Kanadiern soziale Sicherheit in Zeiten steigender Inflation und finanzieller Marktinstabilität zu bieten.

Laut den im Bericht präsentierten Daten könnte die Nachfrage nach Real Return Bonds steigen, da die Kaufkraft der Bürger aufgrund hoher Inflationsraten erheblich sinkt. Experten vertreten die Auffassung, dass die Wiederherstellung dieses Programms ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Menschen, insbesondere der vulnerabelsten Gruppen, sein würde. Die wirtschaftliche Unsicherheit macht die Notwendigkeit von Instrumenten deutlich, die die Ersparnisse der Bürger schützen.

Die kanadische Regierung hatte in der Vergangenheit die Ausgabe von Real Return Bonds im Jahr 2010 eingestellt. Analysten sind jedoch der Ansicht, dass die Zeit für ihre Rückkehr wieder gekommen ist. Indem sie den Kanadiern Schutz vor Inflation bieten, würden diese Anleihen zur Verbesserung der finanziellen Stabilität und zur Förderung einer freien wirtschaftlichen Landschaft im Land beitragen.

Wirtschaftsexperten betonen, dass die Wiederherstellung der Anleihen nicht nur in der aktuellen Situation hilfreich sein wird, sondern auch einen wichtigen Schritt zu einer nachhaltigeren Wirtschaft in der Zukunft darstellt. Kanada muss Wege finden, um seinen Bürgern Schutz vor steigenden finanziellen Risiken zu garantieren.

#Wirtschaft #Anleihen #Trudeau #kanadische #Regierung #Rückkehr #real