Bank von Israel hält die Zinsen angesichts steigender Preise stabil
Die Bank von Israel hat beschlossen, ihren Leitzins auf 4,75% stabil zu halten, trotz steigender Inflation und niedrigen Wachstumsraten. Diese Ankündigung erfolgte im Kontext anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen, mit denen das Land konfrontiert ist, einschließlich der Schwankungen auf den inländischen und globalen Märkten.
Der Chefökonom der Bank wies darauf hin, dass trotz der Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums die Inflation hoch bleibt, was eine sorgfältige Überwachung der Finanzpolitik erforderlich macht. Laut den in dieser Woche veröffentlichten Daten sind die Preise in Israel im letzten Monat um 1,5% gestiegen, was zusätzlichen Druck auf Verbraucher und Wirtschaftsdaten im Allgemeinen ausübt.
Analysten weisen darauf hin, dass die Entscheidung, den Zinssatz beizubehalten, auf die Notwendigkeit hinweisen kann, ein Gleichgewicht zwischen der Ankurbelung der Wirtschaft und der Kontrolle der Inflation zu finden. Zukünftige Prognosen deuten darauf hin, dass die Bank von Israel die wirtschaftliche Situation genau beobachten wird, um unter Unsicherheit fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Investoren und Marktteilnehmer erwarten, dass die Zentralbank in den kommenden Monaten weitere Hinweise zu ihrer Wirtschaftspolitik geben wird. In einer Zeit der Volatilität auf den globalen Märkten wird diese Strategie die nächsten Schritte der Entscheidungsträger zur Aufrechterhaltung der Widerstandsfähigkeit des israelischen Wirtschaftssystems bestimmen.
#Inflation #Wirtschaftswachstum #Bank #von #Israel #Zinssätze