Enthüllt: Die Beliebtesten Autofarben weltweit laut BASF

Eine aktuelle Studie von BASF hat gezeigt, dass Weiß weltweit die beliebteste Farbe unter Autobesitzern bleibt. Seit BASF mit der Sammlung von Daten zu den Farbvorlieben von Autos begonnen hat, belegt Weiß durchgehend den ersten Platz und macht 35% aller verkauften Autos aus. An zweiter Stelle steht die Farbe Schwarz mit 19% des gesamten Verkaufsvolumens. Die Farbe Silber belegt den dritten Platz und bleibt eine traditionelle Wahl für Autoenthusiasten mit 10% des Gesamtanteils.
Die im Bericht erwähnte Forschung umfasst zahlreiche Länder und Regionen, was einen umfassenderen Einblick in die globalen Trends der Automobilfarben ermöglicht. In diesem Jahr bemerkte BASF auch ein wachsendes Interesse an Farben, die zunehmend lebendiger und kühner werden. Blau gewinnt beispielsweise an Beliebtheit und belegt den vierten Platz mit 8%. Währenddessen belegt die einst beliebte Farbe Rot nur noch 5% des Gesamtvolumens.
Es ist interessant, dass moderne Autobesitzer trotz der Beliebtheit von gedämpften und neutralen Farbtönen wie Weiß und Schwarz immer mutiger in ihren Farbwahlentscheidungen werden. In den letzten Jahren gab es auch einen Trend zur steigenden Beliebtheit von metallischen und perlmuttfarbenen Lackierungen, die den Fahrzeugen einen einzigartigen Glanz und Anziehungskraft verleihen.
Somit bleibt zwar das starke Interesse an klassischen Farben bestehen, doch die Automobiltrends verändern sich ständig und jedes Jahr gibt es neue Entdeckungen im Bereich der Fahrzeuglackierungen. In Zukunft kann man die Einführung neuer, einzigartiger und kreativer Farben erwarten, die möglicherweise die Vorstellung davon verändern, wie Autos aussehen sollten.
Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der Farbwahrnehmung für Autobesitzer und eröffnet neuen Möglichkeiten für Automobilhersteller, ihre Produktionslinien an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen anzupassen.
#autos #autofarben #BASF #beliebteFarben #Trends #Automobilindustrie